Startseite » Imkereiunterricht in der Praxis: Schüler*innen besuchen das Imkereizentrum

Imkereiunterricht in der Praxis: Schüler*innen besuchen das Imkereizentrum

Im Rahmen des Freigegenstandes „Grundlagen der Imkerei“ besuchte vergangene Woche eine Schülergruppe des Europagymnasiums Baumgartenberg das Imkereizentrum in Linz.

Die Kooperation ist Teil eines Bildungsangebots für Schulen, das der Landesverband mit mittlerweile 12 teilnehmenden Schulen durchführt. Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahes Wissen rund um Bienenhaltung und Imkerei zu vermitteln. Als Abschluss des Freigegenstandes müssen die Schüler*innen ihr Wissen bei einer Online-Überprüfung via Moodle unter Beweis stellen.

Um auch einen Einblick in das Imkereizentrum und den Landesverband zu bekommen, wurden die Schule eingeladen, eine Exkursion zu uns zu machen. Bei dieser ca. 1,5-stündigen Führung erhielten die Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Arbeit des Landesverbandes, besichtigten das Bienenhaus, verkosteten regionalen Honig und erfuhren in einem kurzen Vortrag mehr über die zentrale Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem.

Die teilnehmenden Schüler*innen des Europagymnasiums Baumgartenberg absolvierten bereits im Vorfeld die theoretische Online-Wissensüberprüfung, welche von allen Schüler*innen mit Bravour gemeistert wurde. Zum Abschluss erhielten sie vom Landesverband ihre Zertifikate – eine Bestätigung für das in Theorie und Praxis erworbene Know-how.

Freigegenstand Bienenkunde - Urkundenüberreichung Europagymnasium Baumgartenberg
Freigegenstand Bienenkunde – Urkundenüberreichung Europagymnasium Baumgartenberg
Scroll to Top