Startseite » Neues Bienenpädagogikseminar mit 30 begeisterten Teilnehmer*innen

Neues Bienenpädagogikseminar mit 30 begeisterten Teilnehmer*innen

Mit viel Herzblut und intensiver Vorbereitung haben unsere Wanderlehrer*innen Anna Ollmann, Harald Schrenk, Simona Steininger, Johann Schober und Hermann Ammerstorfer ein neues Seminar für Bienenpädagogik auf die Beine gestellt.

Eingeflossen sind zahlreiche Erfahrungen aus Betriebsbesuchen, Schulprojekten, Führungen im Landesverband sowie Ferienaktionen in den eigenen Imkereien – ein bunter Strauß an Wissen und praktischen Ideen!

Das Seminar richtet sich an alle Imker*innen, die ihre Begeisterung für Bienen mit anderen teilen möchten: Sei es durch Besuche in der eigenen Imkerei oder durch spannende Präsentationen in Schulen und Kindergärten.

Neben praktischen Tipps und anschaulichen Methoden werden auch rechtliche Grundlagen vermittelt – damit alle gut vorbereitet und selbstbewusst in ihre Rolle als Bienenbotschafter*in starten können.

Ein besonderes Highlight: Das erste Seminar fand anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Imkervereins St. Agatha statt. Die Teilnehmer*innen reisten aus ganz Oberösterreich und Niederösterreich an – die Rückmeldungen waren durchwegs begeistert. Anna Ollmann und Harald Schrenk konnten mit ihrer Erfahrung und ihrer lebendigen Art viele neue Impulse geben.

Unterlagen für Besuche im Kindergarten

Gut angekommen sind auch die vom Landesverband bereitgestellten Unterlagen für Besuche im Kindergarten, hier ein paar Beispiele:

Warum ein eigenes Seminar des OÖ Landesverbandes?

Eine häufig gestellte Frage war, warum wir als Landesverband ein eigenes Seminar anbieten, obwohl der Österreichische Imkerbund ebenfalls eines im Programm hat. Die Antwort ist so klar wie ernüchternd: Der ÖIB sieht derzeit keine Möglichkeit, ein solches Seminar in Oberösterreich durchzuführen.

Gerade als größter Beitragszahler des ÖIB ist es enttäuschend, erneut mit dieser ablehnenden Haltung konfrontiert zu werden. Noch dazu hat der ÖIB beschlossen, ab 2026 den Mitgliedsbeitrag um stolze 60 % zu erhöhen – für Oberösterreich bedeutet das eine Mehrbelastung von jährlich über 22.000 Euro. Eine spürbare Gegenleistung ist leider nicht in Sicht – dafür stehen fragwürdige Aufwandsentschädigungen im Raum.

Wir im OÖ Landesverband setzen daher auf eigene, praxisnahe Lösungen – mit Herz, Kompetenz und regionaler Nähe. Das neue Bienenpädagogikseminar ist ein wunderbares Beispiel dafür!

Scroll to Top