Skip to content
Search for:
Newsletteranmeldung
OÖ Landesverband für Bienenzucht
Wo Bienen und Imker*innen zu Hause sind
OÖ Landesverband für Bienenzucht
Menu Toggle
Organe des Verbandes
Menu Toggle
Vorstand seit 11.03.2023
Fachreferenten und Fachreferentin
Bezirksobleute
Mitarbeiter*innen
Öffnungszeiten
Satzungen
Leistungen
Imker-Gruppenversicherung
Förderungen
Menu Toggle
Neueinsteigerförderung
Kleingeräteförderung
Investitionsförderung
Förderung für Bio-Wachs und Bio-Futter
Tiergesundheitsgesetz
Werbematerialien
Führungen
Protokolle der Vorstandssitzungen
Anfahrt
Unsere Chronik: Die Geschichte des Verbandes
Menu Toggle
Gründung des Landesverbandes 1890 und davor
10 Jahre Öberösterreichischer Bienenzüchter-Verein 1900
Neueinstieg in der Imkerei
Vespa velutina (Asiatische Hornisse) – Jahresverlauf
Ortsgruppen
Menu Toggle
Ortsgruppen
Imker*innen-Online-Treffen
Vereinsregister
Formulare
Menu Toggle
Online-Formulare
Downloads
Menu Toggle
Downloads Formulare – Landesverband
Downloads Formulare – Labor
Imkerschule
Menu Toggle
Kursprogramm
Wanderlehrer in der Imkerei
Menu Toggle
Aktive Wanderlehrer*innen
Labor
Menu Toggle
Laborleistungen
Informationen vom Labor
Faulbrut-Sperrgebiete
Lebensmittelrecht
AGB – Labor
Bio-Imkerei
Menu Toggle
Belegstellen OÖ
Königinnen, Weiselzellen, Ableger, Vollvölker
Honigland OÖ
Menu Toggle
Honigland Qualitätssiegel
OÖ–Qualitätsbetrieb werden
Qualitätsbetriebe in deiner Nähe
Der Bienenladen
Menu Toggle
Imkereifachgeschäft
Online-Shop
OÖ Landesverband für Bienenzucht
Wo Bienen und Imker*innen zu Hause sind
Main Menu
OÖ Landesverband für Bienenzucht
Menu Toggle
Organe des Verbandes
Menu Toggle
Vorstand seit 11.03.2023
Fachreferenten und Fachreferentin
Bezirksobleute
Mitarbeiter*innen
Öffnungszeiten
Satzungen
Leistungen
Imker-Gruppenversicherung
Förderungen
Menu Toggle
Neueinsteigerförderung
Kleingeräteförderung
Investitionsförderung
Förderung für Bio-Wachs und Bio-Futter
Tiergesundheitsgesetz
Werbematerialien
Führungen
Protokolle der Vorstandssitzungen
Anfahrt
Unsere Chronik: Die Geschichte des Verbandes
Menu Toggle
Gründung des Landesverbandes 1890 und davor
10 Jahre Öberösterreichischer Bienenzüchter-Verein 1900
Neueinstieg in der Imkerei
Vespa velutina (Asiatische Hornisse) – Jahresverlauf
Ortsgruppen
Menu Toggle
Ortsgruppen
Imker*innen-Online-Treffen
Vereinsregister
Formulare
Menu Toggle
Online-Formulare
Downloads
Menu Toggle
Downloads Formulare – Landesverband
Downloads Formulare – Labor
Imkerschule
Menu Toggle
Kursprogramm
Wanderlehrer in der Imkerei
Menu Toggle
Aktive Wanderlehrer*innen
Labor
Menu Toggle
Laborleistungen
Informationen vom Labor
Faulbrut-Sperrgebiete
Lebensmittelrecht
AGB – Labor
Bio-Imkerei
Menu Toggle
Belegstellen OÖ
Königinnen, Weiselzellen, Ableger, Vollvölker
Honigland OÖ
Menu Toggle
Honigland Qualitätssiegel
OÖ–Qualitätsbetrieb werden
Qualitätsbetriebe in deiner Nähe
Der Bienenladen
Menu Toggle
Imkereifachgeschäft
Online-Shop
Susanne Wimmer
Laborleiterin
+43 732 73 20 70 - 11
s.wimmer@imkereizentrum.at
Vortragsthemen:
Qualitätsseminar
Hygienerecht
Propolis
Honig in der Küche und für das Wohlbefinden
Honigsensorik
gesetzliche Vorschriften
Scroll to Top