Startseite » Vergessene Schutzpatronin wiederentdeckt: Erzherzogin Marie Valerie

Vergessene Schutzpatronin wiederentdeckt: Erzherzogin Marie Valerie

Das ist richtig! Erzherzogin Marie Valerie, die jüngste Tochter von Kaiserin Elisabeth (Sisi) und Kaiser Franz Joseph, war eine große Unterstützerin der Bienenzucht. Sie übernahm in den 1890er Jahren die Schutzpatronanz des Oberösterreichischen Landesbienenzüchter-Vereins, was ein Zeichen ihrer Wertschätzung für die Bedeutung der Bienenhaltung war. In ihrer Rolle als Schutzpatronin setzte sie sich für die Förderung der Imkerei in der Region ein, um sowohl die Landwirtschaft als auch die Natur zu unterstützen.
Ihr Engagement wird bis heute geschätzt und zeugt von der Verbindung zwischen dem österreichischen Kaiserhaus und der Förderung der Imkerei. Erzherzogin Marie Valerie war bekannt für ihre enge Verbindung zu Oberösterreich, insbesondere zu Bad Ischl, wo sie oft Zeit verbrachte.

Hier weiterlesen Erzherzogin Marie Valerie: Eine Bienenfreundin und (fast vergessene) Schutzpatronin des OÖ-Landesverbandes für Bienenzucht

Scroll to Top