Laborleistungen im Überblick
Liebe Imker*innen,
profitiere von dem Wettbewerbsvorteil, den dir unsere umfangreichen Laboranalysen bieten. Neben unseren Standarduntersuchungen führen wir auch individuelle Analysen durch, die speziell auf deine Anforderungen abgestimmt sind. Lass uns wissen, welches Anliegen du hast, und wir unterstützen dich gerne dabei, die optimalen Lösungen für deine Bedürfnisse zu finden.
Die Preise für Laboruntersuchungen sowie eine detaillierte Beschreibung findest du bei den jeweiligen Untersuchungen. Alle Preise verstehen sich inklusive 20 % MwSt.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der geförderten Preise (Eigenleistung Imker*in) ist die Mitgliedschaft beim OÖ. Landesverband für Bienenzucht und die Bekanntgabe der VIS-Nummer.
Wichtig:
Im Förderjahr 01.08.2024 – 31.07.2025 sind nach derzeitigem Stand pro Mitglied bis zu 10 Proben zur Honiganalyse, 8 Proben zur Faulbrutbestimmung und 1 Probe zur Rückstandsbestimmung förderfähig.
Unsere Dienstleistungen
Wir sichern die Qualität deiner Imkereiprodukte
Das Propolis wird auf den genauen Prozentanteil an gelöstem Propolis untersucht. Probenmenge: mind. 20 ml…
Bei dieser Untersuchung wird der Alkoholgehalt des eingereichten Alkohols (Met, Bärenfang, Likör, Gin usw.) bestimmt….
Bei der Faulbrutdiagnostik wird Futterkranzprobe und Wintergemüllprobe untersucht. Probenmenge: mind. 40 g Flüssigkeit Futterkranzprobe oder Honig Kosten: Vollbetrag:…
Die Rückstandsbestimmung gibt Aufschluss über Antibiotika – Nachweis im Honig. Probenmenge: 250 g Kosten: Vollbetrag:…
Die Rückstandsanalyse gibt Aufschluss über chemisch-synthetische Wirkstoffe und Thymol. Untersuchung von Honig und Wachs: Probenmenge:…
Die Rückstandsanalyse gibt Aufschluss über Repellents in Honig und Wachs. Probenmenge: Honig: 250 g Wachs:…
Hier wird auf Pestizidrückstände bei Perga, Pollen, Honig oder Wachs untersucht. Probenmenge: Perga/Pollen/Honig: 250 g…
Hier wird Pyrrolizidinalkaloide bei Perga, Pollen, Honig oder Wachs untersucht. Probenmenge: Perga/Pollen/Honig: 250 g Wachsstück…
Diese Untersuchung bestimmt die Qualität des Bienenwachs (Wachsverfälschung). Probenmenge Wachs: ca. 1/2 Mittelwand oder entsprechendes…